am Mittwoch, den 20. Oktober 2010 findet eine Gemeinschaftsveranstaltung von Elektronikschule und Elektronikmuseum Tettnang aus Anlass des 50-jährige Geburtstags des Lasers statt.
Erkannte Albert Einstein im Jahr 1917 die grundlegenden physikalischen Zusammenhänge, so folgte am 16. Mai 1960 der erste reale Laser als reines Wissenschafts-Objekt: Eine richtige Anwendung war zunächst nicht vorstellbar.
Im Gegensatz zu heute: Nach 50 Jahren ist mit dem Einsatz von Laserlicht fast alles vorstellbar.
Die Elektronikschule und das Elektronikmuseum Tettnang möchten diesem Jubiläum einen eigenen Tag widmen. Den ganzen Tag über werden ausgewählte Firmen der Region, mit dabei auch die Firma Trotec Laser Automation, über ihre Laserprodukte fachlich qualifizierte Auskunft geben. Auch die Elektronikschule zeigt, wie sie das Thema Laser im Unterricht umsetzt. Den ganzen Tag über werden Lasershows in unserem Laserlabor zu sehen sein.
Dabei ist der Vormittag für die Schüler der Elektronikschule reserviert, der Nachmittag ab 14.00 Uhr steht der Öffentlichkeit und allen regionalen Schulen zur Verfügung.
Ab 19.00 Uhr findet im Foyer der Elektronikschule eine große Lasershow statt. Gezeigt werden unter anderem Shows, die an der Schule entstanden sind. Es wird auch ein kleiner Einblick gegeben, wie Lasershows programmiert werden. Abgerundet wird der Abend durch Gespräche und Diskussionen.
Veranstaltungsort:
Elektronikschule Tettnang
Oberhoferstr. 25
88069 Tettnang
Zeiten:
14.00 bis 18.00 Uhr: Öffentlichkeit und regionale Schulen
19.00 Uhr: Große Lasershow für alle