Dienstag, 22. Dezember 2009

Laserbeschriften von verschiedensten Metallen


Metalle wie (eloxiertes) Aluminium, (Edel-) Stahl, Titan und Kupfer, aber auch Edelmetalle und viele Legierungen können mittels Laser beschriftet werden. Bei der Metallkennzeichnung werden meist Seriennummern, Klartexte, Data-Matrix Codes oder Logos aufgebracht. Lasersysteme eignen sich für diese Aufgabe besonders gut, weil sie eine permanente, abriebfeste, fälschungssichere, thermisch und chemisch beständige Metallkennzeichnung auf Werkstücken und Anlagen erzeugen.

Je nach Parametrierung und Material können Gravuren oder Anlassbeschriftungen erzeugt werden. Durch Anlassen bleiben die mechanischen Eigenschaften vollständig erhalten, da kein Materialabtrag erfolgt.
CO2 Laser können eloxiertes Aluminium und viele beschichtete Metalle direkt
beschriften. Blanke Metalle können z.B. mit einer Zusatzfarbe beschriftet werden.

Die Beschriftung von Metallen wird für verschiedenste Zwecke eingesetzt: zur Erstellung von Schildern, zur industrielle Kennzeichnung, für Werbemittel und vielem mehr.

Dienstag, 1. Dezember 2009

Mobiles Laserkennzeichnen fürs Große


Wer große Gegenstände mit Laser kennzeichnet, kennt die Probleme der Platzierung von Teilen zur Laserquelle. Schwierig wird die Angelegenheit, wenn große Teile direkt markiert werden sollen.

Die Firma Boll Lasertechnik, in Markdorf, hat sich der Lösung dieser Problematik verschrieben und dafür eine Kennzeichnungsstation entwickelt die die beschriebenen Probleme elegant löst.

Ein mobiler Beschriftungslaser ist an einem manuellen Handlingsgerät angebaut. Die Bedienperson führt den Beschriftungskopf an den Beschriftungsort auf dem Werkstück. Ein Markierlaser unterstützt die Positionierung. Bremssysteme halten den Beschrifter in der angesteuerten Position. Der Beschriftungslaser beinhaltet alle Sicherheitsvorkehrungen für die Laserschutzklasse 2 und kann somit ohne weitere Schutzausrüstungen betrieben werden.

Das System kann als Einzelplatzlösung betrieben oder als Handarbeitsplatz in Montagelinien und Fertigungsstraßen integriert werden. Für ständig wechselnde Beschriftungspositionen ist das System bestens ausgelegt.