Dienstag, 5. Oktober 2010

'Tag des Lasers' Jubiläumsveranstaltung an der EST

am Mittwoch, den 20. Oktober 2010 findet eine Gemeinschaftsveranstaltung von Elektronikschule und Elektronikmuseum Tettnang aus Anlass des 50-jährige Geburtstags des Lasers statt.

Erkannte Albert Einstein im Jahr 1917 die grundlegenden physikalischen Zusammenhänge, so folgte am 16. Mai 1960 der erste reale Laser als reines Wissenschafts-Objekt: Eine richtige Anwendung war zunächst nicht vorstellbar.

Im Gegensatz zu heute: Nach 50 Jahren ist mit dem Einsatz von Laserlicht fast alles vorstellbar.

Die Elektronikschule und das Elektronikmuseum Tettnang möchten diesem Jubiläum einen eigenen Tag widmen. Den ganzen Tag über werden ausgewählte Firmen der Region, mit dabei auch die Firma Trotec Laser Automation, über ihre Laserprodukte fachlich qualifizierte Auskunft geben. Auch die Elektronikschule zeigt, wie sie das Thema Laser im Unterricht umsetzt. Den ganzen Tag über werden Lasershows in unserem Laserlabor zu sehen sein.

Dabei ist der Vormittag für die Schüler der Elektronikschule reserviert, der Nachmittag ab 14.00 Uhr steht der Öffentlichkeit und allen regionalen Schulen zur Verfügung.

Ab 19.00 Uhr findet im Foyer der Elektronikschule eine große Lasershow statt. Gezeigt werden unter anderem Shows, die an der Schule entstanden sind. Es wird auch ein kleiner Einblick gegeben, wie Lasershows programmiert werden. Abgerundet wird der Abend durch Gespräche und Diskussionen.

Veranstaltungsort:
Elektronikschule Tettnang
Oberhoferstr. 25
88069 Tettnang


Zeiten:

14.00 bis 18.00 Uhr: Öffentlichkeit und regionale Schulen

19.00 Uhr: Große Lasershow für alle

Mittwoch, 25. August 2010

Laserkennzeichnungs-Anlagen für die Werkzeugproduktion

Der Einsatz von Beschriftungslasern in der Werkzeugproduktion ist nicht mehr wegzudenken:

Individuelle Kennzeichnung: Werkzeuge können mit allen gewünschten Produktinformationen, Firmenlogo, technischen Angaben, Daten zur Rückverfolgbarkeit, Teilecode und vielem mehr gekennzeichnet werden. Auch dem Wunsch nach Individualisierung der Werkzeuge kann dank des softwaregesteuerten Systems problemlos nachgegangen werden, indem Firmenlogos oder ähnliches angebracht werden.

Kleinste Details: Oftmals steht, vor allem bei kleinen Werkstücken, nur wenig Platz für das Anbringen der Informationen zur Verfügung. Dank des hochwertigen Lasersystems können kleinste Details präzise abgebildet werden.

Produktive Fertigung: Je nach Anforderung können Sie mit Laseranlagen von Trotec Einzelstücke, Klein- und Großserien produktiv kennzeichnen. Die hochpräzise Positionierung der Werkstückträger in der Beschriftungsposition sorgt für eine exakte Kennzeichnung der Teile.

Unverlierbare Markierung: Die Laserkennzeichnung entspricht den hohen Qualitätsansprüchen an eine Beschriftung. Selbst bei hoher Beanspruchung ist die Beschriftung abriebfest und unverlierbar.

Berührungsfreie Materialbearbeitung: Jede Laserkennzeichnung erfolgt berührungslos – die teilweise sehr teuren Werkzeuge bleiben somit unversehrt.

Freie Materialwahl
: Lasersysteme realisieren Markierungen auf unterschiedlichsten Metallen, aber auch auf vielen anderen Materialien wie beispielsweise Kunststoff und Glas.

Weniger Abfall: Beim Laserkennzeichnen fallen keine Chemikalien und keine Späne an, die teuer entsorgt werden müssen. Dämpfe werden direkt im Bearbeitungsraum abgesaugt und gefiltert.

Anlagen Beispiele:

Mittwoch, 26. Mai 2010

Scheiben zuführen mit Handling


Eine Laseranlage zur vollautomatischen Laserkennzeichnung von Scheiben, ausgeführt in Laserschutzklasse 1. Die Scheiben werden von einem Stapel mit einem Vakuumhandling genommen und positionsgenau auf einem Rundschalttisch abgelegt. Der Rundschalttisch befördert die Scheibe in die Beschriftungsposition. Der Beschriftungsbereich wird mit einer Schutzglocke abgeschirmt. Nach der Kennzeichnung werden die Scheiben in der dritten Phase wieder mit einem Vakuumhandling entnommen und erneut gestapelt.

Montag, 3. Mai 2010

Alles neu macht der Mai

Zum 1.5.2010 wurde die neue Firmen Website freigeschallten. Erfahren Sie alles neue über Trotec Laser Automation, individuelle Laseranlagen, moderne Lasersysteme, die vielfältige Laserkennzeichnung und Laserbearbeitung und vieles, vieles mehr.
Besuchen Sie uns unter www.trotec-laserautomation.com

Donnerstag, 1. April 2010

Umfirmierung

Am 1.4.2010 wurde aus der Boll Lasertechnik GmbH die Trotec Laser Autoamtion GmbH.

Dienstag, 23. März 2010

Wir bauen die gemeinsamen Ziele weiter aus:

aus






wird in Kürze





In der Trotec-Gruppe sind wir zuständig für die Konzeption
und Fertigung von Laseranlagen nach Maß.

Mehr Leistung – bei gleichem Ansprechpartner.
Davon können auch Sie nur profitieren.

Wir freuen uns schon jetzt auf eine gute Zusammenarbeit.

Montag, 18. Januar 2010

Trotec Lasertage

Am Freitag 5. und Samstag 6. März 2010 finden an allen deutschen Vertriebs- und Service-Standorten, von Trotec, die Trotec Lasertage statt.
Besuchen Sie uns in:
  • Hannover
  • Leipzig
  • München
  • Markdorf (bei Friedrichshafen)
  • Freiburg

Als Tochter von Trotec ist auch die Firma Boll Lasertechnik, in Markdorf, mit dabei.

Seien Sie auf einige informative Augenblicke gespannt, die Sie mit Sicherheit voran bringen.

Geben Sie uns Bescheid, an welchem Tag und an welchen Standort Sie kommen möchten.
Wir schicken Ihnen gerne eine kostenlose Einladung zu! Kontakt

Wir freuen uns auf Ihren Besuch